Studienfahrt: Ernst Petersen: Weißenburg – Römersiedlung und freie Reichsstadt
Terminänderung neu: Samstag, 24. Mai 2025
Abfahrt: 07.30: Peter & Paul, 07.40: Theater
Rückkehr: gegen 19.00 Uhr
€ 35.-
Den Schweinfurtern ist Weißenburg die am wenigsten bekannte ehemalige Reichsstadt im nördliche Bayern. Liegt sie doch etwas abseits der heutigen Hauptverkehrswege, die nach Schweinfurt führen. Dennoch hat sie eine sehr alte Geschichte, die von der Römerzeit (100) über eine Besiedelung in der Merowinnger Epoche (600), einen karolingischen Königshof (800), der freien Reichsstadtzeit (ab 1300) bis in die Gegewart hineinführt. Grund genug, sie einmal in einer Studienfahrt zu besuchen und in ihre lange Geschichte einzutauchen.
Am Vormittag ist eine Stadtbesichtigung in zwei Gruppen angestrebt. Nach dem Mittagessen nähern wir uns den Ausgrabungen aus der Römerzeit. Das Kastell und die Thermen gehören auf alle Fälle dazu.
Keine Abendeinkehr!
Anmeldung: ab sofort, jeweils Mo. 15-17 Uhr im Schrotturm oder telefonisch unter 09721-28543 Petersen
Die neue "Mainleite" ist erschienen! Heft März 2025
Sonderheft: G. Hauptmannns Bauernkriegsdrama Florian Geyer
Aktuelles
Letzte Publikationen

Neuerscheinung
Willy Adler:
Meine Jugend in Schweinfurt. Erinnerungen eines ehemaligen jüdischen Mitbürgers an seine Heimatstadt Schweinfurt aus den Jahren 1904 bis 1934
Herausgegeben im Auftrag des Historischen Vereins Schweinfurt e. V. von Uwe Müller und Ernst Petersen
Veröffentlichungen des Historischen Vereins Schweinfurt e. V. Neue Folge, Band 12
Schweinfurt 2021
€ 10.- im Buchhandel oder im Historischer Verein Schrotturm erhältlich
Hinweis für Schulen:
Schweinfurter Schulen haben noch (solange Vorrat reicht) die Möglichkeit einen Klassensatz der Broschüre für Unterrichtszwecke kostenlos beim Historischen Verein zu bekommen!